Geheimnisse
Bestellen
Einzelheft / 8 €
4 Hefte / 28 €
1 Heft als Prämie
Inhalt
Gute Entwicklung / Erstaunlich, was bei Doppelbelichtung alles so zum Vorschein kommt
Ich weiß es schon – von Sally / Unglaublich, was manche Menschen so weitertratschen
Post mortem / Mit Briefen aus dem Jenseits wurde meine Grosstante am Leben erhalten – Geschichte eines abstrusen Kartenspiels
In bester Lage / Über einen Mann, der sich im Wald versteckt und dort sein Glück fand
In Vino Veritas / Mein Besuch bei den Anonymen Alkoholikern – in drei Teilen
Joyce Carol Vincent / So heißt die Frau, die drei Jahre tot vor ihrem Fernseher saß – eine Spurensuche
Eine dunkle Angelegenheit / In diesem Park liegen manche aufeinander und andere auf der Lauer
Was er nicht weiß / Wie man als Frau seinen Mann betrügt - ein Hohelied auf das Fremdgehen
The man who wasn‘t there / Wie ein Katalane den Nazis weismachte, er spioniere für sie
Odenthals Pech / Mal unter uns: Das Detektivspielen ist ganz schön dröge
Economic Hit Man / Wie man andere Länder Schulden machen lässt und selbst reich wird dabei
Ich habe nicht die Absicht, eine Mauer zu errichten / Aber ich binde euch auch nicht auf die Nase, wie beschissen es mir geht
Töte deine Nächsten / Mann und Frau, drei Söhne und eine Tochter waren mal eine Familie. Jetzt lebt wahrscheinlich nur noch der Mann
Aus dem Häuschen / Vielleicht sind die Schweizer doch das geheimnisvollste Volk in Europa
Mitarbeiter dieses Hefts

Artdirektion
Julia Vukovic und Giuseppe Vitucci brachten nicht nur eine besondere phonetische Nähe zueinander mit, sondern auch die eingespielte Gelassenheit zweier seit langer Zeit aufeinander eingeschworener Menschen. Diese Routine konnten die beiden auch gut gebrauchen, um den Schauergeschichten, die täglich in der Redaktion anlandeten, eine erschütterungsfreie Gestaltung angedeihen zu lassen.
www.vukovicvitucci.com
Autorin

Fotograf
Der Fotograf Robert Felgentreu (30) hatte über einen Freund erfahren, dass es in Westberlin einen Mann gibt, der seit 18 Jahren tagsüber in der Stadt bettelt und den Rest seiner Zeit in einem Versteck im Wald verbringt. Felgentreu, der sich in seiner Arbeit auch früher schon öfter mit Aussteigern beschäftigt hatte, fuhr hin und war sofort fasziniert von Bojan, der so gar nicht in das Klischee des Obdachlosen passen wollte. Für dieses DUMMY lieferte er nicht nur wunderbare Bilder, sondern auch noch kurze Texte, die aus den Gesprächen mit Bojan entstanden sind.
www.robertfelgentreu.de