Herz
Bestellen
Einzelheft / 8 €
4 Hefte / 28 €
1 Heft als Prämie
Inhalt
Was tischt ihr uns denn auf? / Ja, der Iran ist sehr sehr gastfreundlich. Aber es ist auch nicht alles ernst gemeint
Die Krakenfalle / Mein Herz ist gebrochen: Das sagt man so. Es ist aber auch eine waschechte Diagnose
Die Macht der Frauen / Boko Haram heißt übersetzt soviel wie „Bücher sind Sünde“: Da können diese Autorinnen nur müde lachen
In den Zonen des Hasses / Mal gucken, wie es in den sogenannten LGBTIQ-freien Gegenden in Polen so ist
Das Herz in unserem Kopf / Auch Mörder können gute Menschen sein: Ein Neuropsychologe tötet unsere Vorurteile
Kann mich nicht mal jemand zu Ende lieben? / Manchmal tut es gut, seine Wut rauszulassen, wenn man verlassen wurde
Die Grenzen des Menschlichen / Traurige Bilder von der mexikanischen Grenze - aber eigentlich könnte es überall sein
Mein ist dein ganzes Herz / Nicht wundern, wenn man mit einem Spenderorgan plötzlich ein anderer Mensch ist
Family Affairs / Diese Sohn-Mutter-Beziehung muss man lieben
Cool bleiben / Eine Freundschaft durch dickes und dünnes Eis
Die Kunst des Sterbens / Wer kümmert sich um sterbende Menschen? Zum Beispiel Natalie
Mitarbeiter dieses Hefts

Reporterinnen
Sechs Wochen lang sind Karolina Kaltschnee (36) und Jasmina Hanf (29) im Herbst letzten Jahres durch Ostpolen gefahren, insgesamt 7.000 Kilometer. Karolina ist zweisprachig aufgewachsen und hat Familie in Polen. Das diskriminierende Grundrauschen war für sie Teil der Realität. Jasmina dagegen, die das Nachbarland zum ersten Mal besuchte, war schockiert, als sie in Warschau miterlebte, wie ein aggressiver Mob auf einer Demo eine Regenbogenfahne zerstörte. „Diese Gewalt und Intoleranz war nur sechs Stunden Fahrt von Berlin entfernt – das wollte ich mit der Kamera dokumentieren“.

Art-Direktion
Wenn jede DUMMY-Ausgaben von anderen Grafiker und Grafikerinnen gestaltet werden soll, hat man natürlich eine Wunschliste mit möglichen Dreamteams im Kopf. Jana Schnell (43) und Lena Appenzeller (37) gehörten definitiv dazu. Denn das Layout der Zeitschrift „Weltkunst“, für das Jana vier Jahre verantwortlich war, und die Wochenzeitung „Freitag“, eines der gemeinsamen Projekte von Lena und Jana, gefielen uns außerordentlich. Es sollten allerdings noch einige Ausgaben ins Land gehen, bevor die beiden ein Herz für DUMMY hatten. Immer wieder kamen ihnen andere Aufträge dazwischen. Umso schöner, dass es endlich geklappt hat und Jana und Lena mit einfühlsamer Gestaltung und der passenden Typografie das Thema perfekt inszeniert haben.

Reporter
Selbstversuche mögen wir bei DUMMY. Deshalb waren wir gleich begeistert, als uns Kolja Haaf (35) vorschlug, ein Sexpositivity-Vegan-Food-Achtsamkeitswochenende zu besuchen. Eigentlich hatte er sich nämlich fest vorgenommen, eine distanzierte Reportage über moderne Großstadthippies zu schreiben. Aber irgendwann während des Wochenendes merkte er, wie er trotz aller Skepsis hemmungslos emotional, verletzlich und spirituell wurde. Plötzlich unterschied er sich so gar nicht mehr von seinen Mitfeiernden. Und in dem Moment wurde Kolja klar, dass er einen Text schreiben musste über seinen inneren Kampf von Kopf und Herz.