46

Hilfe

Wie sehr eine Gesellschaft den Schwachen hilft, ist ein Zeichen ihrer Entwicklung. Die soziale Marktwirtschaft ist eine politische Errungenschaft, die es täglich zu verteidigen gilt. Auch wenn manche Gesetze die Ungleichheit zwischen Arm und Reich verstärkt haben, leben wir immer noch in einem Land, in dem sich um die Schwachen gekümmert wird. Leider aber gibt es eine Lust, diese Unterstützung zu diffamieren. So kommen in der Boulevardpresse Jugendamtsmitarbeiter immer dann vor, wenn ein Kind grausam misshandelt wurde. In diesem Heft stellen wir Menschen vor, die anderen beistehen, sie durch Krisen begleiten oder sich selbst helfen wollen, indem sie anderen helfen.

Bestellen

DUMMY 46
Einzelheft / 8 €

DUMMY Jahresabo
4 Hefte / 28 €
1 Heft als Prämie

Inhalt

Ich pack das schon / Wir haben mal geschaut, was Borderline-Patienten so für alle Fälle bei sich haben

Lieber Herr Unseld, ich habe kein Benzin mehr / Voll peinlich, wie deutsche Geistesgrößen um Hilfe bettelten

Ich, Dirk, 51 Jahre aus Meppen / Besuch bei einem, der unbedingt Gutes tun will

Auf dem Rücken der Herde / Diese Pilger haben schwer zu schleppen

Tatgeber / Das kleine rote Schülerbuch rief die Pubertisten zum Nachdenken und Revoltieren auf

Die Moneten von Jericho / Wahrscheinlich politisch inkorrekt: Die Palästinenser bekommen zuviel Geld

Vom Verschwinden / Ein Japaner rettete mit dem Stift Tausende Juden

Das Auf und Ab des Lebens / Unterwegs mit einer Bewährungshelferin und ihren Knackis

Sehr geehrte Frau Scheiße / Das Korrekturprogramm meines Rechners macht mich fertig

Holland in Not / Im Nachbarland wird für den worst case geübt – eine Fotoreportage

Einmal Altruismus und zurück / Wie ich mal einen Flüchtling aufnahm und ihn dann gern wieder ziehen ließ

Wie, ihr wollt nicht nach Deutschland?? / Diese Afrikaner glauben, dass sie eine Zukunft in der Heimat haben

Atemlos durch die Nacht / Ein Sanitäter erzählt von seinem Job, das ist alles

Cut / Geschichte einer Genitalverstümmelung

Mitarbeiter dieses Hefts

Steffi Unsleber
Autorin

Frederik Busch
Fotograf

Carsten Giese
Artdirektor

45

böse

47

Insel